Die Berufe
Erfahre mehr über die textile BerufsweltAkustik-Filter im Smartphone, Implantate in der Medizin, Flugzeugsitze, Sicherheitsgurte, Helikopterseile, funktionale Sportbekleidung sowie Stoffe und Stickereien für internationale Designer – alles innovative Produkte, bei deren Kreation, Entwicklung und Produktion du zukünftig eine wichtige Rolle spielen kannst.
Textilpraktiker/in EBA
Als Textilpraktikerin oder Textilpraktiker arbeitest du in einem industriellen, textilen Produktionsbetrieb. Du stellst je nach spezifischer Ausrichtung des Betriebes textile Produkte her oder konfektionierst technische Textilien.
Textiltechnologe/in EFZ
In der Grundbildung zur Textiltechnologin oder zum Textiltechnologen stehen dir fünf Fachrichtungen zur Auswahl. Je nach Betrieb hast du mit dem Design, der Herstellung, der Veredlung und der Qualitätssicherung von textilen Produkten zu tun oder du bist für den Maschinenpark zuständig.
Laborant/in EFZ Textil
Als Laborantin oder Laborant Textil arbeitest du in modernen Laboratorien der Forschung, Entwicklung und Produktion der Textilindustrie. Du entwickelst verschiedenste Grund- und Zusatzstoffe und zeichnest dich durch hohe Innovationsbereitschaft und viel Kreativität aus.
Entdecke weitere Berufe auf